Besuchen Sie uns auf der INHORGENTA MUNICH
(20. - 23.02.2015)
Ein Diamant erhält seine Lebendigkeit durch Bewegung und Licht. Insbesondere farbige Diamanten profitieren von dieser einzigartigen Wechselwirkung. Da keine noch so professionelle Fotografie dies
naturgetreu wiedergeben kann, möchten wir Sie herzlich einladen uns an der INHORGENTA MUNICH 2015 zu besuchen, um sich unsere Schätze in Natura anzusehen.
Halle C1 / Stand 309 / Gang C
|
 |
|
|
Neuauflage: Farbkarte "Champagnerfarbene Diamanten"
In diesem Jahr widmen wir uns erneut der Diamantfarbe "Champagner", allgemein auch als "Braun" bekannt.
Wir möchten Ihnen dazu unsere neue Farbkarte "Champagnerfarbene Diamanten" vorstellen, die nun verschiedene Schliffe in Verbindung mit den Farbstufen C1 bis C7 zeigt.
|
|
- Prinzess / 0.710 ct / VS / C3 / 4,80 x 4,86 x 3,50 mm
- Marquise / 1.550 ct / VVS / C2 / 11,34 x 5,73 x 4,10 mm
- Brillant / 2.050 ct / VS / C5 / 8,14 - 8,18 x 5,01 mm
Neben einem großen Sortiment an Einzelsteinen führen wir auch Kleinware in vielen Farben, Größen und Schliffen.
Wissenswertes für Goldschmiede und Juweliere
Champagnerfarbene Diamanten sind schlicht und klassisch in ihrer Erscheinung. Sie bestechen durch eine elegante und dezente Ausstrahlung. Ihre Farben reichen von einem zarten bis intensiven und von einem kühlen Braun bis zu einem deutlichen Orange- beziehungsweise Rotton. Ob als Einzelstein, als Akzentgeber oder im Pavé gefasst harmonieren sie hervorragend mit verschiedenen Edelmetalltönen. Es können Kontraste oder weiche Farbverläufe geschaffen werden.
C1 - C2 |
helles Champagner (hellbraun) |
C3 - C4 |
mittleres Champagner (braun) |
C5 - C6 |
dunkles Champagner (dunkelbraun) |
C7 |
Cognac (sehr dunkel- bis rotbraun) |
Unsere neue Farbkarte unterstützt bei der Farbauswahl und ermöglicht ein kompetentes Verkaufsgespräch mit dem Endkunden.
Die Preise für Champagnerfarbene Diamanten sind aufgrund der großen Nachfrage, höherer Preise der Rohdiamanten und der geringeren Fördermenge deutlich gestiegen. Trotzdem zählen sie noch immer zu den preiswertesten naturfarbenen Diamanten.
Ring aus dem Meisteratelier von Tobias Ueberschaer aus Neuleiningen
750er Rotgold
Champagnerfarbener Diamant im Prinzessschliff |
 |
Ring aus dem Meisteratelier von Tobias Ueberschaer aus Neuleiningen
750er Gelbgold
Cushion und Brillanten in diversen Champagnertönen |
 |
|
|
Farbenstehung und Herkunft
Die natürliche Farbe des Champagnerfarbenen Diamanten entsteht durch eine Deformation der Kristallstruktur, die durch extreme Hitze und sehr hohen Druck im Erdinneren hervorgerufen wird. Dadurch werden einzelne Lichtanteile absorbiert ("verschluckt"). Die übrigen Lichtanteile nehmen wir als Braun wahr.
Gefunden werden die meisten und schönsten Champagnerfarbenen Diamanten in der australischen Argylemine, welche auch für ihre seltenen Pinkfarbenen Diamanten bekannt ist.
Diese Information zur Farbenstehung befindet sich auch auf der Rückseite der Farbkarte, so dass im Kundengespräch diese Frage gleich beantwortet werden kann.
|
|
Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie im Sommer 2015.
Die bereits erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.
|
|
|